Nachhaltigkeit bei Alducto

Massnahmen im Sinne einer nachhaltigeren Produktion werden bei Alducto laufend geprüft und umgesetzt. Insbesondere im Bereich Energieverbrauch konnte das Unternehmen am Standort in Arbon in den letzten Jahren grosse Fortschritte erzielen. So konnten dank der umfassenden Dachsanierung beispielsweise unsere Heizkosten markant reduziert werden. Weitere Energieeinsparungen wurden ausserdem mit der Installation eines Gas-Deckenstrahlers sowie durch den Einsatz stromsparender LED-Leuchtkörper erreicht. Allein durch die Dachsanierung kann Alducto je nach Aussentemperatur bis zu 25'000 kWh pro Jahr einsparen.

Innovation als Anspruch

Als Unternehmen mit einem geschärften Nachhaltigkeitsbewusstsein stehen für Alducto nebst dem Energie-Einsparpotenzial auch weitere Massnahmen im Fokus. So wurde erst 2020 die Modernisierung aller Generatoren abgeschlossen, was in der Produktion zu einer spürbaren Effizienzsteigerung führte. Auch bei der Entwicklung eigener Härtesysteme und Spezialsysteme für Kunden und Partner wird das Augenmerk zusätzlich zur eigentlichen Innovation stets auch auf Effizienz, Materialverbrauch und Verschleiss gelegt. Dasselbe gilt für die Modernisierungsmassnahmen im Bereich Werkzeugbau und Metallurgie. Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit setzen wir unter anderem mit der Zertifizierung unserer CO2-Bilanz unter Beweis.

Umgesetzte Nachhaltigkeitsmassnahmen:

  • Umfassende Dachsanierung
  • Installation Gas-Deckenstrahler
  • Renovation Oblichter
  • Einsatz stromsparender LED-Leuchtkörper
  • Modernisierung aller Generatoren, Werkzeugbau und Metallurgie
  • Messung der betriebsinternen CO2-Bilanz

Unsere Zertifikate

Zertifikat CO2-Bilanz 2023
Zum Zertifikat download
Zertifikat Einführung des Lieferkettengesetzes 2024
Zum Zertifikat download