Über 40 Jahre im Zeichen von perfekter Induktionshärtung

Bis zur Gründung der Alducto AG im Jahr 1983 mussten in der Schweiz sämtliche Teile für die Induktionshärtung in den Kanton Solothurn gebracht werden. Die Gründerväter von Alducto schlossen diese Lücke mit dem damaligen Standort in Goldach SG. Anfänglich fokussierte sich das Unternehmen mehrheitlich auf die Induktionshärtung für den Automobilsektor. Unter der Führung von Norbert Löpfe, der das Unternehmen nach 20 Jahren in zweiter Generation von seinem Vater übernahm, wurde das Leistungsspektrum von Alducto systematisch erweitert.

1983

Gründung der Alducto AG im Oktober durch die erste Generation

1984

Im März beginnt die operative Induktionshärtung in Goldach

1984

Erste Aufträge für die Automobil-industrie durch das Presta-Stanzwerk in Eschen

1988

Ausweitung der Induktionshärtung auf die MF Technologie

1992

Alducto wird erstmals nach ISO 9002/EN 29002 auditiert

2001

Alducto braucht mehr Platz: Umzug von Goldach nach Steinach

2003

Eintritt der zweiten Generation

2005

Erweiterung des Maschinenparks mit der neuesten Generatortechnik

2008

Umzug der Produktion nach Arbon an den heutigen Standort

2012

Erwerb der Fabrikationshalle

2013

30-Jahr-Jubiläum

2013

Start Change-management und Weiterentwicklung der Prozesse

2016

Teilautomatische Härtung im Bereich Spezial-anwendung für Linearprodukte

2020

Modernisierung aller Generatoren abgeschlossen

2020

Entwicklung eigener Härtesysteme, Spezialsysteme für Kunden und Partner

2021

Modernisierung Werkzeugbau und Metallurgie

2023

40-Jahr-Firmenjubiläum

2024

Neuauftritt Web und neues Logo

Alducto in der Gegenwart

In der Gegenwart tritt Alducto als weltweit tätiges Hightech-Unternehmen auf und beliefert anspruchsvolle Branchen wie die Maschinen- und Rüstungsindustrie, die Pharmaindustrie und das Transportwesen. Ebenso schätzen Auftraggeber aus dem Energiesektor oder der Raumfahrt unsere Leidenschaft für perfekte Präzision. Mit mittlerweile zwei Dutzend Mitarbeitenden sind wir als führender Anbieter von Hightech-Lösungen im Bereich der Wärmebehandlung bis weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt.