Induktionshärtung für Umwelt und Energie

Unsere Gesellschaft und die Wirtschaft befinden sich in einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit. Umwelt- und Energietechnik spielen bei dieser Entwicklung eine bedeutende Rolle. Mittendrin: Induktionshärtung von Alducto, die bei Hydraulikventilen und Druckhülsen für Kernkraftwerke ebenso benötigt wird wie beispielsweise bei Komponenten für Windkraftanlagen oder Turbinen. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Umwelt- und Energietechnik und profitieren Sie von unseren umfassenden Kompetenzen in der Induktionshärtung.

Vorteile unserer Induktionshärtung für Umwelt und Energie

Die Spitzen von Rotorblättern grosser Windkraftwerke können bei vollem Betrieb Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen. Entsprechend gross sind die mechanischen und klimatischen Belastungen, denen die Windkraftanlagen ausgesetzt sein können. Die präzise Induktionshärtung von Alducto trägt dazu bei, die Verschleissfestigkeit und somit die Zuverlässigkeit wichtiger Komponenten wie Getriebe, Lager und Rotorblätter zu verbessern. Auch bei diversen Prozessketten im Bereich der Umwelttechnik, beispielsweise bei Recycling oder Filterelementen in Umweltanlagen, ist Induktionshärtung ein zentrales Verfahren, um die Widerstandfähigkeit und Betriebsdauer von Maschinen und Anlagen zu optimieren.

Unsere Leistungen für Umwelt und Energie

  • Impulshärten HF
  • Hochfrequenzhärten HF
  • Mittelfrequenzhärten MF
  • Vorschubverfahren
  • Standverfahren
  • Verzahnungshärten
  • Induktionsglühen
  • Anlassen
  • Hartlöten